Bereits zum fünften Mal startete 2019 in Bretten der beliebte Eisstockwettbewerb. Erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts versuchten eissportbegeisterte Skandinavier gerade Stöcke möglichst nah an eine Art Puck, die Daube, zu schießen, will heißen, gefühlvoll über das Eis gleiten zu lassen. Der alte Volkssport, dem Curling nicht unähnlich, verbreitete sich vor allem in kalten Regionen mit zufrierenden Gewässern. Oder mit Eislaufbahnen. Für eine solche sorgen Joachim Haack und Annika Ausborn, die alljährlich aus dem hohen Norden in die Melanchthonstadt reisen. Und sie sorgen so, neben den eisigen Temperaturen, die sich inzwischen bei uns eingestellt haben, für winterliche Gefühle in der Brettener City.